Beschreibung
Dieser Wein wird auch Spätrot genannt, weil sich seine Beeren erst beim Eintreten der Vollreife rötlich färben. In ganz Österreich findet man nur mehr rund 100 Hektar Rebfläche. Der Zierfandler wird einer langsamen, kühlen Gärung unterzogen, um den besonderen Geschmack der Frucht zu bewahren. Wurde im Stahltank ausgebaut. Dadurch wird auch eine leichte Süße erhalten, die für diesen Weißwein typisch ist. Feine Zitrusnote, viel Finesse, kraftvolle Eleganz bis zum langen Abgang. Ein Zierfandler der Oberliga.
Jahrgang: 2015
Geschmack: halbtrocken
Anbauregion: Thermenregion
Rebsorte Weisswein: Zierfandler
Trinktemperatur: 8°C
Alkoholgehalt: 13,0 %
Säuregehalt: 6,5 gr/lt
Haltbarkeit: 2015
Verschluss: Schraubverschluss
Speisen: Als Aperitif zu Geflügel, Kalbfleisch, Fisch, Meeresfrüchten, leichten Pastagerichten und zu Käse.