Qualität, die man schmeckt – Weinwissen, das bleibt
Das erwartet Sie bei der Verkostung
- Apéroweine, Weißweine und Rotweine aus Österreich
- Weine für jeden Tag mit schönem Trinkfluss
- exklusive Weine aus dem Barrique mit viel Schmelz und Subsantz
- Weine mit unterschiedlichen Ausbaustilen: vom Edelstahltank über das grosse Holzfass bis hin zum Barriquefass
- Häppchen, passend zu den verschiedenen Weinen
- Anregungen für daheim zum Nachmachen oder Nachkochen
- Bonus für Weinbestellung am Tag der Weindegustation
rot-weiss-rote Gaumenfreuden und Weingeschichten
Von der steirischen Toskana bis hin zum Neusiedlersee
Je nach Weinregion entwickeln die einzelnen Rebsorten ihre ganz eigene Charakteristik. Klassisch ausgebaute Weissweine aus der Steiermark sind bekannt für die Fruchtigkeit und frischen Akzente. Im grossen Holzfass ausgebaute Burgundersorten aus der steirischen Toskana, zeigen sich von ihrer eleganten und exquisiten Seite. Zarte Honignoten, cremige Textur und ein voluminöser Körper zeichnen diese Weine aus. Die steirisch-kühlen Nächte sorgen für eine klare, sortentypische und finessenreiche Aromatik. Foto© ÖWM / Robert Herbst.
Am Neusiedlersee ist das Klima wieder ganz anders. Das Burgenland ist jene Wein-Region von Österreich mit den meisten Sonnenstunden. Viele Rotweinsorten lieben das warme pannonische Klima. Das Mittelburgenland ist bekannt für die Rebsorte Blaufränkisch, eine Spezialität aus Österreich. Bei uns im Geschäft finden Sie eine grosse Auswahl an Blaufränkisch. Je nach Ausbauart, Winzer und Region – auch innerhalb vom Burgenland- zeigt sich diese Sorte in einer grossen Geschmacksvielfalt. Auch international bekannte Rebsorten wie Merlot, Cabernet Sauvignon oder Syrah gedeihen wunderbar in Österreich. Die österreichische Weinerzeugung unterliegt den strengsten Weingesetzen. Die strengen Richtlinien in Kombination mit exakter und sauberer Arbeitsweise widerspiegeln sich in der Qualität der österreichischen Weine.
Zu den Weinen gibt es eine kleine Geschichte und ein passende Häppchen
Probieren Sie zuerst den Wein und im Anlschluss den Wein in Kombination mit dem Essen. Die Schmankerl geben Ihnen eine Anregung, wie Sie die Weine zu Hause kombineren können.
Geniessen mit allen Sinnen
Erleben und schmecken Sie die Weine mit allen Sinnen. Vielleicht lässt sich die Nase schon vom Duft verführen? Wie kommt die Termperatur vom Wein am Gaumen an? Wie erleben Sie den ersten Eindruck und was kommt am Gaumen an?
Tauchen Sie ein in die Welt der österreichischen Weine und kommen Sie zur Weindegustation von Strubel Sport nach Lenk. Geniessen Sie zu den einzelnen Weinen abgestimmte Schmankerl und kleine Häppchen. Dabei schulen sie Ihren Gaumen und erweitern Ihr Wissen rund um Wein. Freuen Sie sich auf Herzlichkeit, einen unterhaltsamen Abend und abwechslungsreiche Weine.